21.09.2024 – Disponenten unterstützten NÖ LWZ
Vier Disponenten aus dem Bezirk WT unterstützten am Samstag die NÖ Landeswarnzentrale bei der Abarbeitung der Feuerwehrnotrufe und Funkgespräche aus den Bezirken BL, GD, HO, HL, TU, WT und ZT.
Vier Disponenten aus dem Bezirk WT unterstützten am Samstag die NÖ Landeswarnzentrale bei der Abarbeitung der Feuerwehrnotrufe und Funkgespräche aus den Bezirken BL, GD, HO, HL, TU, WT und ZT.
Nach drei spannenden und ereignisreichen Bewerbstagen ging am Sonntag die Siegerehrung der besten Zillenfahrer am Sportplatz in Raabs an der Thaya über die Bühne. Insgesamt sieben Siege in verschiedenen Wertungsklassen gehen an Teilnehmer aus...
Der Startschuss ist gefallen. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner hat am Donnerstag um 11 Uhr die 66. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Bronze und Silber, sowie den 49. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold am eröffnet. Neben den bereits...
In weniger als 44 Stunden ist es soweit, dann wird der 66. Niederösterreichische Landeswasserdienstleistungsbewerb in Raabs an der Thaya eröffnet. Mehr als 1.300 Zillenbesatzungen werden von Donnerstag bis Samstag auf der Thaya ihr Geschick...
Bei hochsommerlichen Temperaturen und einer perfekten, aber herausfordernden Bewerbsstrecke gingen am Freitag und Samstag 603 Zillenbesatzungen an den Start. Nach wochenlangen Vorbereitungsarbeiten war es am Freitag soweit. Der 27. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb für den Bezirk Waidhofen...
Die Stadtgemeinde Raabs an der Thaya wird Mitte August zur „Zillen-Fahrer-Hauptstadt“ Niederösterreichs. An zwei Wochenenden treffen sich die Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehren aus ganz Niederösterreich, aber auch aus anderen Bundesländern in Raabs...