2017

© BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer

20.10.2017 – Bezirksfeuerwehrtag 2017

Der Bezirksfeuerwehrtag 2017 wurde am 20. Oktober im Stadtsaal Groß Siegharts abgehalten. Neben dem Bericht des Bezirksfeuerwehrkommando standen auch einige Auszeichungen und Ernennungen im Mittelpunkt. Für die musikalische Umrahmung sorgte erstmals ein „Feuerwehr-Chor“.

© BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer

07.10.2017 – 400 kVA Großstromerzeuger in Waidhofen/Thaya stationiert

In einem Gemeinschftsprojekt zwischen dem NÖ Landesfeuerwehrverband und der EVN wurde ein 400 kVA Großstromerzeuger angekauft und bei der Feuerwehr Waidhofen/Thaya stationiert. Dieses Sondergerät steht im Katastrophenfall den Feuerwehren zur Sicherstellung der Notversorgung zur...

© Feuerwehr

26.09.2017 – Vier neue Wärmebildkameras im Bezirk verfügbar

Die Feuerwehren Nonndorf (bei Waidhofen), Raabs, Waidhofen/Thaya und Waldreichs erhielten ihre neuen Wärmebildkameras. Der Landesfeuerwehrverband führte eine Ankaufsaktion durch. Im Feuerwehrhaus Pürbach (Bez. Gmünd) fand am 26. September die Schulung und Übegabe statt.

© NÖ Versorgungsdienst / Harald Blei

24.09.2017 – Feuerwehreinheiten üben in Bosnien und Herzegowina

In Tuzla (Bosnien und Herzegowina) findet derzeit eine internationale Katastrophenschutzübung mit 29 internationalen Einheiten und Teams aus Europa, Asien und Australien statt. Mit dabei auch Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya.  

© NÖ Versorgungsdienst / Harald Blei

19.-24.09.2017 – Heißausbildung Stufe 4 in Dobersberg

Der NÖ Landesfeuerwehrverband organisierte erneut eine landesweite Heißausbildung Stufe 4 für die Atemschutzgeräteträger. Für die Bezirke Gmünd, Horn und Waidhofen an der Thaya fand die Ausbildung vom 19. bis 24. September 2017 in Dobersberg...