2024

© NÖ LFK / M. Fischer

22.05.2024 – Jubiläumsfeuerwehren 2024

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Mittwoch im Container-Terminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln gemeinsam mit LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner Jubiläumsurkunden an insgesamt mehr als 150 niederösterreichische Feuerwehren, die heuer ihr...

© BFK Waidhofen an der Thaya / St. Mayer

11.05.2024 – Fünf neue „Goldene“ im Bezirk Waidhofen

Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch „Feuerwehr-Matura“ genannt – wird speziell auf die Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. Es wurden daher fordernde Disziplinen erarbeitet und...

© FF Gastern

23.04.2024 – Bronze, Silber und Gold bei Ausbildungsprüfungen „Atemschutz“

Mitglieder der Feuerwehren Pfaffenschlag und Gastern stellten sich den Herausforderungen der Ausbildungsprüfung „Atemschutz“. Ausbildungsprüfungen dieser Art sind eine großartige Vorbereitung auf Ernstfälle, für welche die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr jederzeit perfekt vorbereitet sind. Die...

© BFK Waidhofen an der Thaya / St. Mayer

19.04.2024 – 500 „Funker“ übten im Abschnitt Waidhofen

Ohne Alarmierung kein Einsatz und ohne funktionierende Kommunikation kein optimaler Einsatzablauf. Knapp 500 Mitglieder aus 34 Feuerwehren aus dem Abschnitt Waidhofen nahmen bei den Funkübungen und -fortbildungen in der Saison 2023/2024 teil, um ihre...

© FF

16.04.2024 – Goldenes Leistungsabzeichen für Andreas Zwölfer

Bei der Verleihungsveranstaltung „PRO MERITO“ in der Landesfeuerwehrschule Salzburg wurde Andreas Zwölfer (FF Kautzen) das Strahlenschutzleistungsabzeichen in Gold überreicht. Andreas Zwölfer ist damit das erste Mitglied im Bezirk Waidhofen an der Thaya, der dieses...