2025

© BFK WT / St. Mayer

05.07.2025 – Brand fordert über 100 Feuerwehrleute

Samstagmittag ging in Großgerharts (Gemeinde Thaya) ein Nebengebäude in Flammen auf. Ein benachbartes Wohnhaus war bedroht. Die Feuerwehrleuten konnten es erfolgreich schützen. Bereits aus weiter Ferne war die gewaltige Rauchsäule zu sehen. Ein Großaufgebot...

© AFK Raabs / M. Hartl

03.07.2025 – Feuerwehren nach Starkregen im Einsatz

Donnerstagnachmittag fielen in der Gemeinde Raabs an der Thaya innerhalb kurzer Zeit große Regenmengen und führten zu mehreren Feuerwehreinsätzen. In Luden, Eibenstein, Nonndorf bei Raabs, Trabersdorf und Zemmendorf standen 32 Feuerwehrleute bei Auspump- und...

© FF Ludweis

26.06.2025 – Gewitter und Sturm verursachten Schäden

Am Donnerstag zogen mehrere Gewitterzellen mit Starkregen und Sturmböen über den Bezirk hinweg. 15 Feuerwehren in sieben Gemeinden waren mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Schwerpunkt der Einsätze lag in Groß-Siegharts. Gegen 17 Uhr trafen die ersten...

© FF Buchbach

21.04.2025 – Unwetter fordert 165 Feuerwehrleute

Am Ostermontag gegen 19 Uhr zog eine heftige Unwetterfront mit Hagel und enormen Regenmengen über mehrere Gemeinden des Bezirkes Waidhofen an der Thaya hinweg. Keller und Straßen wurden überflutet, Wasser drang in Wohnhäuser ein....

© FF Dietmanns

14.04.2025 – Waldbrand rasch gelöscht

Zu einem Waldbrand in Trabersdorf (Gemeinde Raabs an der Thaya) rückten am Montagnachmittag 58 Feuerwehrleute aus. Rund 350 Quadratmeter Waldfläche standen in Flammen. Der schnelle Löscheinsatz verhinderte eine weitere Ausbreitung. Gegen 16:30 Uhr bemerkte...