2021

© BFK Waidhofen an der Thaya / Stefan Mayer

20.08.2021 – PUMPENoase Handels GmbH spendet Pumpenanlage

In der Katastrophenschutzhalle des Bezirksfeuerwehrkommandos Waidhofen laufen die Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten auf Hochtouren. Seit dem Jahr 2020 werden die Gebäude der ehemaligen Deponie in Altwaidhofen zur zentralen und ordnungsgemäßen Lagerung von Einsatzmittel für den...

© FF Vitis

06.08.2021 – Ausbildungsprüfung „Atemschutz“ erfolgreich abgelegt

Vier Mitglieder der FF Vitis absolvierten am 6. August erfolgreich die Ausbildungsprüfung „Atemschutz“. Bei der Prüfung wird besonderes Augenmerk auf die korrekte Gerätebedienung und auf die Zusammenarbeit innerhalb der Ausbildungsgruppe gelegt. Bestzeiten spielen dabei...

© FF Groß-Siegharts-Stadt

03.07.2021 – Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“ erfolgreich abgelegt

Drei Gruppen der FF Groß-Siegharts-Stadt und zwei Gruppen aus den Feuerwehren Vestenpoppen-Wohlfahrts und Nonndorf absolvierten am 3. Juli die Ausbildungsprüfung „Löscheinsatz“. Die Mitglieder konnten sich nach erfolgreicher Absolvierung der Aufgaben über das Abzeichen in...

© BFK Waidhofen a. d. Thaya / Stefan Mayer

14.05.2021 – COVID-19 Impfung für 140 Feuerwehrmitglieder

Dem NÖ Landesfeuerwehrverband wurden 3.000 COVID-19 Impfdosen von „Johnson&Johnson“ zur Verfügung gestellt. Der Bezirk Waidhofen an der Thaya erhielt davon 140 Impfdosen, die am Freitag im Feuerwehrhaus Raabs verimpft wurden.  

© NÖ LFV

26.03.2021 – Manfred Damberger wird Vorsitzender im Finanzausschuss

Mit den Wahlen auf Landesebene wurde das Feuerwehrwahljahr 2021 am 26. März beendet. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner wurde erneut in seiner Funktion bestätigt. Zu seinem neuer Stellvertreter wurde Martin Boyer gewählt. Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger übernimmt...