10.05.2025 – Elf neue „Goldene“

Erfolgreiches Bewerbswochenende für die Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen. Mit elf erfolgreichen Absolventen war die Anzahl der Teilnehmer so hoch wie schon lange nicht mehr.

Beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – auch „Feuerwehr-Matura“ genannt – wird speziell auf die Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Aktualität und Einsatznähe Wert gelegt. Bei dem Bewerb müssen die Teilnehmer fordernde Disziplinen absolvieren, um sich das Abzeichen zu sichern. Die Bewerbsstationen sind daher nach zeitgemäßen Gesichtspunkten gestaltet. Immer mit dem Ziel, für alle Feuerwehrmitglieder die erforderlichen Kenntnisse attraktiv zu verpacken.

Nach rund zwei monatiger Vorbereitungszeit war es am Samstag soweit. Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln ging der 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold über die Bühne. 112 Teilnehmer – 10% aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya – haben das Bewerbsziel erreicht und sind nun stolze „Feuerwehr-Maturanten“.

Daniel Appeltauer, Christian Fidi und Christoph Hauer (alle FF Hollenbach), Rene Binder, Stefan Holzner und Sebastian Zellhofer (alle FF Rafings-Rafingsberg), Dominik Bogg (FF Dobersberg), Christa Hartl und Christian Hübl (FF Windigsteig), Tobias Hummel (FF Oberndorf-Raabs) und Gerald Schlüter-Polt (FF Waidhofen/Thaya) meisterten die Disziplinen mit Bravour und können sich nun über das begehrte Abzeichen freuen. Sebastian Zellhofer erreichte mit 235 Punkten (von 242) den 6. Gesamtrang!

Das Ausbilderteam unter der Leitung von Robert Macho bereitete die Teilnehmer seit Februar auf den Bewerb vor.

Nach der Siegerehrung gratulierten Manfred Damberger, Sabine Weißkirchner, Georg Diesner, Manfred Hummel, Robert Macho, Klaus Bittermann, Reinhard Leyrer-Schlosser, Viertelskommandant Ewald Edelmaier, Peter Oberbauer, Johannes Löffler und Christian Bartl den erfolgreichen Teilnehmern.

Überraschung für Peter Oberbauer

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und sein Stellvertreter Martin Boyer überraschten Peter Oberbauer beim Bewerterabend mit einer Flasche Florianiwein. Peter Oberbauer ist seit 2008 als Bewerter bei diesem Bewerb tätig und feierte vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag. Seine Bewerterkollegen aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya gratulierten.

© F. Mührwald
Johannes Löffler, Sabine Weißkirchner und Robert Macho gratulierten Peter Oberbauer zum 60. Geburtstag

Als Bewerter waren Robert Macho (FF Pleßberg), Peter Oberbauer (FF Heinreichs), Johannes Löffler (FF Triglas-Kleingerharts) und Sabine Weißkirchner (FF Ludweis) beim Bewerb tätig.

Ergebnisliste

Weitere Informationen unter noe122.at.