Organisation

ATS

01.05.2021 – Alle Sachgebiete besetzt

Nach den Wahlen konnten alle Sachgebiete auf Bezirksebene besetzt werden. Neu als Bezirkssachbearbeiter sind EBR Oswald Sprinzl (Feuerwehrgeschichte), BSB Andreas Meller (Atemschutz) und BSB Markus Groß (Wasserdienst).

basisausbildung 2017

FAQ – NÖ Feuerwehr Basiswissen

Seit 1. Jänner 2018 werden neue Feuerwehrmitglieder nach der neuen Ausbildung „NÖ Feuerwehr-Basiswissen“ ausgebildet. Die neue Ausbildung ist in drei Ausbildungsblöcke unterteilt und umfasst insgesamt 28 Ausbildungseinheiten zu je 50 Minuten sowie eine Unterweisung...

Versorgungsdienst

Aufbau und Organisation Grundsätzlich verfügt der Sonderdienst Versorgungsdienst über rund 60 Mitglieder. Der Versorgungsdienst ist landesweit strukturiert, d.h. es gibt keine Gruppen in den politischen Bezirken.  Anforderung Die Anforderung des Sonderdienstes Versorgungsdienst erfolgt über...

Feuerwehrkuraten

Der NÖ Landesfeuerwehrverband richtet im Einvernehmen mit der römischkatholische Kirche, Erzdiözese Wien und Diözese St. Pölten, und der evangelischen Kirche, Evangelische Superintendenturen AB Niederösterreich und Wien im Bereich des NÖ Landesfeuerwehrverbandes die Feuerwehrseelsorge ein...

Peer1

Feuerwehrpeers

Zur Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen werden für die Betreuung von Feuerwehreinsatzkräften Feuerwehrpeers ausgebildet. Diese sind erste Ansprechpartner für Feuerwehrmitglieder nach belastenden Einsätzen und sollten angefordert werden, soferne dies die betroffenen Feuerwehrmitglieder wünschen.  Sie können...