Berichte

© BFK Waidhofen an der Thaya / Stefan Mayer

28.02.2025 – Bewerbssaison startet

In einer Woche startet die Bewerbssaison mit dem “Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen“ in Tulln. Seit Jänner wurden die acht Teilnehmer aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya vom Ausbildungsteam darauf vorbereitet. Beim heutigen...

Leistungsbilanz 2024

Das Jahr 2024 war für die Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Waidhofen an der Thaya ein Jahr voller Herausforderungen und unermüdlichem Einsatz. Von einem verheerenden Hochwasser über zerstörerische Unwetter bis hin zu gefährlichen Bränden. Die...

24.12.2024 – Zwei neue Lehrbeauftragte

Florian Rosenauer (FF Waidhofen/Thaya) und Markus Bartl (FF Thaya) absolvierten im Dezember erfolgreich die Ausbildung zum “Lehrbeauftragten Funk”. Mit dieser zertifizierten Ausbildung dürfen sie nun im Auftrag des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums die neuen...

© FF Kautzen

07.12.2024 – Ausbildungsprüfung erfolgreich absolviert

Am 7. Dezember absolvierten eine Gruppe in Bronze bestehend aus Mitglieder der Feuerwehren Illmau, Kautzen, Pleßberg und Triglas-Kleingerharts  und eine  Gruppe  der FF Kautzen in Gold die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz. Nach wochenlanger Vorbereitung war der...

© NÖ LFK

22.10.2024 – Trauer um LFR Erich Dangl

Wir alle sind fassungslos und voll Trauer, dass Erich viel zu früh aus unserer Mitte entrissen wurde. Durch seinen Tod entsteht eine gewaltige Lücke im Feuerwehrwesen im Bezirk Gmünd und im NÖ Landesfeuerwehrverband, die...

© NÖ LFK

12.10.2024 – Jugend freut sich über goldenes Abzeichen

Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum fand am Samstag zum 11. Mal der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold statt. Die Feuerwehrjugendmitglieder zwischen 14 und 16 Jahren haben an verschiedenen Stationen ihr umfangreiches Wissen zu...