Berichte

02.11.2025 – Ausbildungsprüfung Atemschutz erfolgreich gemeistert

Seit Anfang September bereiteten sich jeweils zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren Großau und Raabs intensiv auf die Ausbildungsprüfung Atemschutz (APAS) vor. Diese praxisnahe Prüfung stellt einen Querschnitt durch die wichtigsten Aufgaben im Atemschutzeinsatz dar und...

21.10.2025 – Schadstoffeinheiten übten in Industriebetrieb

„Chemikalienexplosion mit 1-2 Verletzten“ erschien auf den Mobiltelefonen der Feuerwehrleute am Dienstagabend. Dies war der Übungsbeginn bei der Firma TE Connectivity Austria GmbH in Dimling für die Feuerwehr Waidhofen/Thaya, die Schadstoffgruppe des Bezirkes sowie...

© NÖLFV

11.10.2025 – Gold für die Feuerwehrjugend

Am Wochenende war das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln Schauplatz des 12. Bewerbs um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold – der höchsten Auszeichnung in der Feuerwehrjugend. 296 Jugendliche aus ganz Niederösterreich stellten sich den...

© BFK Waidhofen an der Thaya / Stefan Mayer

10.10.2025 – Bezirksfeuerwehrtag 2025

Am 10. Oktober 2025 fand in Pfaffenschlag der letzte Bezirksfeuerwehrtag in der laufenden Funktionsperiode statt. Feuerwehrmitglieder, Ehrengäste und Vertreter von Blaulichtorganisationen folgten der Einladung und erlebten einen abwechslungsreichen und würdigen Festakt. Bezirksfeuerwehrkommandant Manfred Damberger...

04.10.2025 – Zivilschutz-Probealarm

Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden in ganz Österreich mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. ➡️Überprüfung der Funktionstüchtigkeit von über 8.000 Sirenen und dem digitalen Warnsystem AT-Alert➡️Die Menschen sollen die Bedeutung der verschiedenen...

28.09.2025 – Auszeichnungen für Hochwassereinsatz

In einem Festakt wurden über die Feuerwehrmitglieder aus 98 Feuerwehren des Bezirks Waidhofen an der Thaya für ihren unermüdlichen Einsatz beim verheerenden Hochwasser im Jahr 2024 ausgezeichnet. Die Ehrung fand in der Katastrophenschutzhalle des...