Berichte

© BFK Waidhofen an der Thaya / Stefan Mayer

14.08.2025 – Waldbrandgefahr weiter hoch

Obwohl die vergangenen Wochen in Niederösterreich regnerisch und kühl waren, ist die Waldbrandgefahr aktuell wieder hoch. Viele glauben, dass durch das feuchte Wetter keine Gefahr besteht – doch das ist ein gefährlicher Irrtum! 🌡️ Warum...

12.07.2025 – Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Franzen

336 Zillenbesatzungen waren am Ortsteich in Franzen (Bezirk Zwettl) beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb des Waldviertels dabei. Unter ihnen waren auch 21 Mitglieder von neun Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya. Äußerst erfolgreich waren Andreas...

© NÖ Landesfeuerwehrverband

06.07.2025 – Feuerwehrjugend Dobersberg fährt zum Bundesbewerb

Vom 3. bis 6. Juli 2025 fand das 51. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg (Bezirk Horn) statt. Die Feuerwehrjugend Dobersberg qualifizierte sich dabei für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb. Mit einem neuen Rekord von 6.839 Teilnehmern...

© NÖ LFV

04.07.2025 – Auszeichnungen für Litschauer und Hanko

Beim 51. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend erhielten im Rahmen des Bewerterabends einige Mitglieder Auszeichnungen für ihre verdienstvollen Tätigkeiten für die NÖ Feuerwehrjugend. Darunter auch zwei Kameraden aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya. Michael...

© BFK Waidhofen an der Thaya / Stefan Mayer

30.06.2025 – Ein Jahr danach: Hagel verwüstete Ortschaften

Ein verheerendes Hagelunwetter suchte am 30. Juni 2024 die Region rund um Waldkirchen an der Thaya und Dobersberg heim. Dächer durchschlagen, Fassaden zerstört und Fahrzeuge demoliert. Bis zu 7 Zentimeter große Hagelkörner verwandelten ganze...