29.03.2025 – Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend
In Eibenstein (Gemeinde Raabs an der Thaya) zeigten am Samstag die 10- bis 15-jährigen Burschen und Mädchen aus den Feuerwehrjugendgruppen ihr Können und stellten sich den vielfältigen Herausforderungen.
Die Prüfung umfasste verschiedene Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold). Die Jugendlichen mussten ihr Wissen in Bereichen wie Brandeinsatz, technische Einsätze, Feuerwehrorganisation als auch Knotenkunde unter Beweis stellen. Auch das Erkennen von Kleinlöschgeräten, das Wissen über Dienstgrade, Notrufnummern und Sirenensignale sowie das richtige Verhalten in Notfällen waren Teil des Tests.
Insgesamt 80 Jungs und Mädchen stellten sich den Anforderungen an den Wissenstest (12- bis 15-jährigen) und dem Wissenstest-Spiel (10- bis 11-jährigen). Alle Teilnehmer bestanden die Prüfungen mit Bravour und können sich nun über das neu erworbene Abzeichen freuen.
Neben den Prüfungen gab es ein spannendes Rahmenprogramm. Die Jugendlichen durften mit einem Feuerlöscher ein Feuer bekämpfen und lernten bei einem Experiment die Gefahren einer explodierenden Haarspraydose kennen. Eine beeindruckende Demonstration zeigte, wie gefährlich es ist, brennendes Öl mit Wasser zu löschen.





Bei der Abzeichenübergabe gratulierten neben den Feuerwehrfunktionären aus dem Bezirksfeuerwehrkommando und den Abschnittsfeuerwehrkommanden, Vertreter der Gemeinden und der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen an der Thaya sowie die Betreuer.
Feuerwehrjugend Dobersberg

Feuerwehrjugend Groß-Siegharts-Stadt

Feuerwehrjugend Raabs

Feuerwehrjugend Kautzen

Feuerwehrjugend Vitis

Feuerwehrjugend Waidhofen/Thaya
