04.10.2025 – Zivilschutz-Probealarm
Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden in ganz Österreich mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst.
➡️Überprüfung der Funktionstüchtigkeit von über 8.000 Sirenen und dem digitalen Warnsystem AT-Alert
➡️Die Menschen sollen die Bedeutung der verschiedenen Sirenensignale kennen und im Ernstfall richtig reagieren können
📱 AT-Alert: Warnung aufs Handy
➡️Sendet Warnmeldungen direkt und anonym auf alle Handys im betroffenen Gebiet
➡️Funktioniert ohne App oder Registrierung
➡️Auch stummgeschaltete Handys geben einen lauten Signalton von sich
👉Im Katastrophenfall zählt jede Minute. Nur wer die Signale kennt, kann schnell und richtig reagieren. Der Probealarm ist daher ein zentraler Bestandteil der österreichischen Katastrophenschutzstrategie.

Weitere Infos: